Alle Episoden

#4 Gunther Emmerlich: Sein letztes Interview

#4 Gunther Emmerlich: Sein letztes Interview

49m 26s

Kurz vor seinem Tod am 19. Dezember lud Gunther Emmerlich für diesen Podcast Stefanie Heidrich und Jürgen Karney zu sich nach Hause nach Dresden ein, um über seine Karriere vor und nach der Wende zu sprechen. Was als sehr reflektierte Bilanz geplant war, wurde durch den plötzlichen Tod der TV-Legende nun ungewollt zu seinem Abschied. Emmerlich war fröhlich und glücklich an diesem Tag und blickte mit sehr viel Humor auf sein Leben. Er verriet wie er Opernsänger wurde oder wie er so manchen beflissenen Genossen in die Schranken wies. Wir verneigen uns mit der Veröffentlichung dieses Gesprächs vor einem großen...

#3 Frank Schöbel: War er heimlich der Sandmann?

#3 Frank Schöbel: War er heimlich der Sandmann?

50m 49s

Wir alle kennen und lieben ihn, aber so manches wissen wir noch nicht über Frank Schöbel:
Er ist nicht traurig darüber, nur zweimal "Ein Kessel Buntes" moderiert zu haben, aber unglücklich damit, heute nur noch selten eine Chance im TV zu haben. Die Gründe benennt er – und kritisiert damit vor allem den MDR.
Auch privat erfahren wir etwas über "Frankie": Während die Damenwelt der DDR ihn zu Füßen lag, musste er seine Damen zu Hause nämlich ganz schön überreden, bis sie mit ihm "Weihnachten in Familie" aufnahmen.
Und dann ist da noch ein riesiger Irrtum im Umlauf, der den...

#2 Inka Bause: Eine Andere sollte ihren Platz einnehmen

#2 Inka Bause: Eine Andere sollte ihren Platz einnehmen

44m 37s

Ihr Vater war DDR-Hit-Produzent – aber wollte nicht, dass sie Sängerin wird. Geschafft hat sie das dennoch.
Ob die Künstler damals alle eine große Familie waren? Sie sagt ganz klar: NEIN und spricht auch sonst offen wie nie zuvor über Demütigungen, die sie nach der Wende von West-Promis einstecken musste und einen Moment, als sie kurz davor war, "Bauer sucht Frau" bei RTL hinzuwerfen.

#1 Jürgen Karney: Darum waren „Silly“ nie bei „bong“

#1 Jürgen Karney: Darum waren „Silly“ nie bei „bong“

41m 51s

Mit seiner Hitparaden-Sendung „bong“ betrat er 1983 Neuland im Fernsehen der DDR. Einmal im Monat wurden donnerstags wurde neue Songs von etablierten und Nachwuchsstars vorgestellt. Wie es zu der Sendung kam und warum Tamara Danz von „Silly“ NEIN zu ihm sagte obwohl so viele andere in seine Show wollten – das verrät er in der ersten Folge unseres neuen Super TV-Podcasts.

Trailer

Trailer

1m 1s

Willkommen bei "Muckefuck & Fernsehfunk", dem Podcast, der Sie auf eine Reise in die faszinierende Welt der DDR-Unterhaltung mitnimmt. Ihre Gastgeber Jürgen Karney und Stefanie Heidrich haben sich zum Ziel gesetzt, die legendären Stars von damals zu interviewen und Ihnen exklusive Einblicke in die großen Shows und die kleinen Geheimnisse hinter den Kulissen zu bieten.

„Det globt uns keener, wah?“ - weil es in der DDR keine mit heute vergleichbare Presse gab, erzählen sich die Legenden von ihre einzigartigen Geschichten gerne untereinander. Doch jetzt erzählen sie diese auch uns! Erfahren Sie mehr über ihre Erfolge, ihre Herausforderungen und die besonderen...